Neuigkeiten zum Gestaltungsfeld
Dokumentation der Ersten Frankfurter Bildungskonferenz
Am 08. März 2017 fand die Erste Frankfurter Bildungskonferenz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Georg-August-Zinn-Schule in Griesheim statt.
Beteiligung nach Frankfurter Art
Der Dialogprozess "Frankfurt macht Schule" rund um den Schulentwicklungsplan wird in "Bewegt - Magazin für Kommunale Bildungslandschaften" (2/2017) der Transferagentur für Großstädte genauer unter die Lupe genommen.
Informationen zu den elf geförderten Projekten
Welche elf Projekte aus der Ersten Frankfurter Bildungskonferenz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene hat die Jury bewilligt und können nun in die Umsetzung gehen?
Veranstaltung „Inklusive Schulen planen und bauen“
Wie sieht die Zukunft des Schulbaus in Frankfurt am Main aus? Wie kann die Übersetzung innovativer, inklusiver Bildungskonzepte in Raumkonzepte einer neuen Schularchitektur gelingen?
Alle elf Projekte werden gefördert!
Die elf Projektgruppen haben in der Jurysitzung am 24.05.2017 ihre Projekte vorgestellt. Die Jury war begeistert von den verschiedenen Ideen, um Schule zu verbessern. Besonders beeindruckt hat die Jury, wie die Gruppen ihre Ideen vorgestellt haben. Wir freuen uns, dass alle elf Projekte gefördert werden!
Dokumente zum Gestaltungsfeld
SCHULBAU - Salon und Messe, 27. - 28.11.2019
Vom 27. bis 28. November findet die SCHULBAU - internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau - in der Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main statt.
Dokumentation der Bildungskonferenz
Dokumentation der Ersten Frankfurter Bildungskonferenz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene am 08. März 2017 in der Georg-August-Zinn-Schule in Griesheim.
Das sind die elf geförderten Projekte
Bilder der Projekte
Welche Projekte werden nach der Jurysitzung gefördert? In der Galerie findet ihr Bilder der glücklichen Gewinner und ihrer toll gestalteten Projektplakate.
Bildungskonferenz...und dann?
Noch bis zum 10.05.2017 können die Projektgruppen ihre Projektideen anmelden. Am 24.05.2017 entscheidet eine Jury, welche Projekte gefördert werden sollen!
So war die Bildungskonferenz!
Rund 190 Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und 120 Erwachsene sind aus dem gesamten Stadtgebiet zur Bildungskonferenz gekommen - hier sind Bilder und erste Ergebnisse.