EingeNORDet: Regionaler Dialog Bildungsregion Nord - Doku kommt!

Am 27. Juni 2023 fand der Regionaler Dialog in der Bildungsregion Nord erstmalig statt.

Unter dem Motto "Wir NORDen uns ein" wurden die Mitgestalter*innen der nördlichen Stadtteile, die sich für Kinder und Jugendliche stark machen, vom Stadtschulamt eingeladen, um gemeinsam den Blick auf die Vernetzung zu richten.

In der Aula der Josephine Baker Gesamtschule haben 103 Teilnehmer*innen an der ganztägigen Veranstaltung mitgewirkt und sich mit den Chancen und Herausforderungen in den jeweiligen Stadtteilen beschäftigt. Gemeinschaftlich wurde abgestimmt, welche Themen am Nachmittag vertieft bearbeitet werden sollten.

Über den Tag gab es viele Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit Hilfe von "Visitenkarten" und "Kontaktanzeigen" wurde die Vernetzung untereinander befördert.

Im Vorfeld wurden Kinder und Jugendliche in drei Aktionen beteiligt, so dass ihre Themen eingebracht werden konnten. Jugendliche der Otto-Hahn-Schule nahmen am Regionalen Dialog teil und haben aktiv mitgewirkt.

Vorbereitet wurde der Tag durch eine Pilotgruppe. Diese Akteure der Region haben ihre vielfältigen Perspektiven im Gesamtprozess eingebracht.

Das Feedback zur Veranstaltung war sehr positiv. Die Teilnehmer*innen haben eine Relevanz für die eigene Arbeit feststellen können und haben die Chance zur Vernetzung genutzt. 

Eine Dokumentation des Regionalen Dialoges Nord ist in Bearbeitung und ist nach Fertigstellung hier auf Frankfurt-macht-Schule zu lesen. 

Regionen: 
Nord
Info: 
29.09.2023